Die Weihnachtszeit als eine besondere Zeit für unsere Schüler zu gestalten ist zu Zeiten von Corona eine kleine Herausforderung. Die Adventsfeiern mit der gesamten Schulfamilie, wie wir sie aus den letzten Jahren kennen, mit kleinen Geschichten, Beiträgen der Mitschülern und gemeinsamen Singen konnten so nicht stattfinden.
Wir wollten aber trotzdem die Vorweihnachtszeit gemeinsam mit allen Kindern zu einer besonderen Zeit machen.
So treffen wir uns jeden Montag direkt um 8.00 Uhr im Schulhof zu einem Lichtertanz.
Jeder Schüler tanzt in seinem Klassenbereich mit einem Windlicht zu unserem Sternentanz. Frau Muschweck erzählt uns anschließend eine kurze Geschichte. Dabei spricht sie aus dem Fenster des Treppenhauses, so dass wir sie alle gut hören kann.
Jede Woche wird dabei eine gemeinsame Aktion der Schule zu der jeder Schüler einen kleinen Betrag leisten kann, vorgestellt.
Nach dem 1. Advent hat jedes Kind ein Glas zu einem individuellen Windlicht gestaltet. Mitte der Woche haben wir alle Windlichter in der Aula zu einem großen Stern gestellt. Unser Hausmeister hat alle Kerzen bereits vor acht angezündet, so dass unser Stern bereits im Dämmerlicht besonders toll leuchtete. Anschließend konnte jede Klasse eine kurze Zeit mit einer Geschichte, einem Lied oder einem Moment der Ruhe an diesem Stern verbringen.
So hat jedes Kind alleine in seiner Klasse gebastelt und hat so einen kleinen Beitrag einem gemeinsamen großen Stern geleistet.
Am 2. Advent hatten wir sogar einen besonderen Gast an unserem Fenster im Treppenhaus. Nicht nur Frau Muschweck erzählte uns eine Geschichte, sondern auch der Nikolaus berichtete aus seinem Leben.
Der Nikolaus hatte sogar noch einen Sack für jede Klasse mitgebracht. Diesen konnten wir uns unter unserem Christbaum in der Aula abholen.
Am 8.9.2020 war es soweit. Die neuen Bären durften endlich in die Schule.
Und auch wenn die Einschulung dieses mal besonders durchdacht werden musste, auch wenn wir Masken tragen mussten, so war es auf jeden Fall ein besonderer Tag.
Draußen im Pausenhof konnten 3 bzw. 4 Klassen ihre Bären begrüßen, mit dem Pirirap willkommen heißen und durch einen Regenbogen laufend, sich einen Segen abholen.
Auch wenn Du gerade nicht im Schulhaus sein kannst, haben wir eine aktuelle Stellwand zu Ostern aufgebaut!