Auch das richtige Footografieren will gelernt sein. Vom richtigen Halten, Ein- und Ausschalten einer Kamera bis hin zu verschiedenen Perspektiven und Bildausschnitten, das Thema ist stundenfüllend und fächerübergreifend. So kann das Bild im Kunstberreich einsortiert werden, eine Vorgangsbeschreibung dafür in Deutsch, ...
Ein paar Tablets stehen unserer Schule schon zur Verfügung, die freundlicherweise gespendet wurden. Genauso wie bei der Digicam werden vom Aufbau bis zum Umgang und Verhaltensregeln alles mögliche unterrichtet. Dabei bietet das Tablet nicht nur die Funktion der Kamera sondert auch einige tolle Lernapps, die Möglichkeit einen eigenen Kurzfilm zu erarbeiten oder ein digitales Buch zu erstellen,...
Auch in Mathematik kann das Thema aufgegrifffen werden. Säulendiagramme zu einer Umfrage in der 1/2 b im Schuljahr 2019/20 wurden angefertigt.
Beim Auswerten können auch Sätze formuliert werden, die wahre oder falsche Aussagen zu dem Säulendiagramm beinhalten. So wiederum ist das mathematische Thema auch wieder im Bereich Deutsch angeknüpft.